afrikanisch
albanisch
Birmanisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
baskisch
Belarussisch
Bengali
bosnisch
bulgarisch
katalanisch
Cebuano
Kasachisch
kroatisch
Tschechisch
dänisch
Niederländisch
Englisch
Esperanto
estnisch
finnisch
Französisch
Friesisch
galizisch
georgisch
Deutsch
griechisch
Gujarati
Haitianisches Kreolisch
Hausa
hawaiisch
hebräisch
Nein
Miao
ungarisch
isländisch
igbo
Indonesisch
irisch
Italienisch
japanisch
Javanisch
Kannada
Kasachisch
Khmer
Ruandisch
Koreanisch
kurdisch
Kirgisisch
TB
Latein
lettisch
litauisch
Luxemburgisch
mazedonisch
Malgashi
malaiisch
Malayalam
maltesisch
Maori
Marathi
mongolisch
Myanmar
Nepali
norwegisch
norwegisch
Okzitanisch
Paschtu
persisch
Polieren
Portugiesisch
Punjabi
rumänisch
Russisch
Samoan
schottisch Gälisch
serbisch
Englisch
Shona
Sindhi
Singhalesisch
slowakisch
Slowenisch
somali
Spanisch
Sundanesisch
Suaheli
Schwedisch
Tagalog
Tadschikisch
Tamil
Tatarisch
Telugu
Thai
Türkisch
Turkmen
ukrainisch
Urdu
Uigurisch
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Helfen
Jiddisch
Yoruba
Zulu Produktbeschreibung:
Pflanzenstützen sind ein wesentliches Element in der Gartenarbeit und im Gartenbau, da sie den Pflanzen beim Wachsen Stabilität und Struktur verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Pflanzenstützen, darunter Pfähle, Käfige, Spaliere und Netze, die je nach Pflanzenart und Wuchsgewohnheiten jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen. Pfähle werden häufig verwendet, um hohe, einstämmige Pflanzen wie Tomaten zu stützen, da sie für vertikale Stabilität sorgen und verhindern, dass sie sich unter dem Gewicht ihrer Früchte verbiegen oder brechen. Käfige sind ideal, um sich ausbreitende Pflanzen wie Paprika und Auberginen zu stützen, da sie deren Zweige zusammenhalten und verhindern, dass sie sich auf dem Boden ausbreiten. Spaliere und Netze werden häufig für Kletterpflanzen wie Erbsen, Bohnen und Gurken verwendet, da sie diesen ein Gerüst zum Klettern bieten und eine gute Luftzirkulation gewährleisten.
Die Wahl der Pflanzenstütze hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Pflanzen, dem verfügbaren Platz und den ästhetischen Vorlieben des Gärtners ab. Darüber hinaus sollte das Material der Pflanzenstütze, z. B. Holz, Metall oder Kunststoff, hinsichtlich seiner Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit berücksichtigt werden. Die ordnungsgemäße Installation und Platzierung der Pflanzenstützen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Halt bieten, ohne die Pflanzen zu beschädigen. Eine regelmäßige Überwachung und Anpassung der Stützen während des Pflanzenwachstums ist wichtig, um eine Einschnürung oder Beschädigung der Stängel und Zweige zu vermeiden. Insgesamt spielt die Pflanzenstütze eine wichtige Rolle bei der Förderung eines gesunden Pflanzenwachstums, der Maximierung des Platzes und der Verbesserung der optischen Attraktivität eines Gartens oder einer Landschaft.
|
PFLANZENUNTERSTÜTZUNG: |
||
|
Durchmesser (mm) |
Höhe (mm) |
Bild |
|
8 |
600 |
|
|
8 |
750 |
|
|
11 |
900 |
|
|
11 |
1200 |
|
|
11 |
1500 |
|
|
16 |
1500 |
|
|
16 |
1800 |
|
|
16 |
2100 |
|
|
16 |
2400 |
|
|
20 |
2100 |
|
|
20 |
2400 |
|
|
Durchmesser (mm) |
Höhe x Breite x Tiefe (mm) |
Bild |
|
6 |
350 x 350 x 175 |
|
|
6 |
700 x 350 x 175 |
|
|
6 |
1000 x 350 x 175 |
|
|
8 |
750 x 470 x 245 |
|
Durchmesser (mm) |
Height x Width ( mm) |
Bild |
|
6 |
750 x 400 |
|