afrikanisch
albanisch
Birmanisch
Arabisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
baskisch
Belarussisch
Bengali
bosnisch
bulgarisch
katalanisch
Cebuano
Kasachisch
kroatisch
Tschechisch
dänisch
Niederländisch
Englisch
Esperanto
estnisch
finnisch
Französisch
Friesisch
galizisch
georgisch
Deutsch
griechisch
Gujarati
Haitianisches Kreolisch
Hausa
hawaiisch
hebräisch
Nein
Miao
ungarisch
isländisch
igbo
Indonesisch
irisch
Italienisch
japanisch
Javanisch
Kannada
Kasachisch
Khmer
Ruandisch
Koreanisch
kurdisch
Kirgisisch
TB
Latein
lettisch
litauisch
Luxemburgisch
mazedonisch
Malgashi
malaiisch
Malayalam
maltesisch
Maori
Marathi
mongolisch
Myanmar
Nepali
norwegisch
norwegisch
Okzitanisch
Paschtu
persisch
Polieren
Portugiesisch
Punjabi
rumänisch
Russisch
Samoan
schottisch Gälisch
serbisch
Englisch
Shona
Sindhi
Singhalesisch
slowakisch
Slowenisch
somali
Spanisch
Sundanesisch
Suaheli
Schwedisch
Tagalog
Tadschikisch
Tamil
Tatarisch
Telugu
Thai
Türkisch
Turkmen
ukrainisch
Urdu
Uigurisch
Usbekisch
Vietnamesisch
Walisisch
Helfen
Jiddisch
Yoruba
Zulu Produktbeschreibung:
Der Hauptzweck eines Tomatenkäfigs besteht darin, zu verhindern, dass sich Tomatenpflanzen ausbreiten und verbiegen, insbesondere wenn sie voller Früchte sind. Durch die vertikale Unterstützung helfen Käfige dabei, die Form der Pflanze zu erhalten, wodurch das Risiko eines Bruchs verringert wird. Außerdem halten sie die Früchte vom Boden fern, wodurch die Gefahr von Fäulnis und Insektenschäden minimiert wird.
Tomatenkäfige sind besonders für unbestimmte Tomatensorten von Vorteil, die die ganze Saison über weiter wachsen und Früchte tragen. Während die Pflanze wächst, kann sie dazu erzogen werden, in einem Käfig zu wachsen, was für eine bessere Luftzirkulation und mehr Sonnenlicht sorgt, was der Pflanze hilft, gesünder zu werden und mehr Früchte zu tragen.
Bei der Auswahl eines Tomatenkäfigs ist es wichtig, die Höhe und Stärke der Struktur zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie dem erwarteten Wachstum Ihrer Tomatenpflanzen gerecht wird und das Gewicht der Früchte trägt. Darüber hinaus sollte das Material des Käfigs langlebig und wetterbeständig sein, um den Bedingungen im Freien standzuhalten.
Um einen Tomatenkäfig richtig zu installieren, platzieren Sie ihn um Ihre Tomatensetzlinge und verankern ihn fest im Boden, damit er beim Wachsen der Pflanzen nicht kippt oder sich bewegt. Pflanzen in Käfigen müssen möglicherweise regelmäßig überwacht und angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie den richtigen Halt behalten.
Ein gut ausgewählter und richtig installierter Tomatenkäfig trägt zur Gesundheit, Produktivität und zum Gesamterfolg Ihrer Tomatenpflanzen bei und ist somit ein wertvolles Hilfsmittel für Gärtner, die eine robuste und ertragreiche Tomatenernte anstreben.
|
Art.-Nr. |
Größe (cm) |
Verpackungsgröße (cm) |
Nettogewicht (kg) |
|
30143 |
30*143 |
43*17.5*8.5 |
0.76 |
|
30185 |
30*185 |
46*18*8.5 |
1 |
|
30210 |
30*210 |
46*18*8.5 |
1.1 |
|
1501 |
30*30*145 |
148*15*12/10 SÄTZE |
3,5 kg |
|
1502 |
30*30*185 |
188*15*12/10SETS |
5,3 kg |